Liebe Kolleg*innen in der Gemeinwesenarbeit und im Quartiersmanagement, liebes Praxisnetzwerk,

hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer großen Veranstaltung*:

Nachbarschaft stärken - Demokratie stärken: Gemeinwesenarbeit nachhaltig finanzieren

Jetzt hier anmelden.

 

Wir treffen uns am

Dienstag, den 11.03.2025, von 10:30 - 16:00Uhr *Ankommen ab 10Uhr möglich

im Stadtteilzentrum KroKuS, Thie 6, 30539 Hannover.

 

Gemeinwesenarbeit (GWA) ist ein unverzichtbares Instrument zur Stärkung der Demokratie und des sozialen Zusammenhalts. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spannungen und knapper werdender Ressourcen ist es essentiell, GWA nicht als zusätzliche finanzielle Belastung, sondern als strategische Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft zu begreifen.

Unser Ziel ist es sichtbar zu machen, wie Gemeinwesenarbeit die Demokratie in Niedersachsen stärkt. Sie ist ein Kraftzentrum für Demokratie und Daseinsvorsorge. Sie trägt dazu bei, demokratische Werte wie Solidarität und Gleichberechtigung zu stärken und verteidigt diese aktiv in den Nachbarschaften.

Ihre/eure Teilnahme und Engagement sind von unschätzbarem Wert. Gemeinsam können wir Wege finden, die wichtige Arbeit der Gemeinwesenarbeit zu sichern und auszubauen.

 

Ziele des Tages: Kosten-Nutzen-Rechnung aufmachen

Die Bedeutung von GWA in Politik und Öffentlichkeit sichtbar machen

Plakate + Storytelling zur Gewinnung von finanziellen Mitteln nutzen

Finanzierungsstrategien gemeinsam weiterentwickeln

 

An dem Tag erwartet Sie/euch:

Expert*inneninput aus dem PraxisNetzwerk und darüber hinaus

Ausprobieren, Produzieren, Mitmachen – Nachbarschaftsdialoge live

Über 100 Gesprächsmethoden, Ideen, Aktionen für Nachbarschaftsdialoge

Nachbarschaftsdialoge als strategisches Instrument nutzen

Finanzierung von GWA – auch wirtschaftlich denken

Kosten-Nutzen von GWA aufdecken

Überblick und Austausch zu Finanzierungsstrategien von über 70 Projekten

 

Die Nachbarschaftsdialoge gehen weiter – ergänzt um einen „Finanzierungsmarkt für GWA“!

Ab 06.10.2025 werden eure Beiträge erneut im Niedersächsischen Landtag sichtbar sein!

 

*Diese Veranstaltung ist für geförderte Projekte der Modellförderung „Gute Nachbarschaft“ verpflichtend und steht allen Mitgliedern des Praxisnetzwerks offen.

Wir freuen uns auf einen entspannten und inspirierenden Tag mit Ihnen/euch.

Herzliche Grüße vom Team der LAG!