Fragen zur Förderung und Antragstellung können gerne auch in der Rückfragerunde gestellt werden. Sie findet statt am Dienstag, den 27.02.2024 von 13:30 - 15:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig...
Einladung zum AK GWA „Quartiere zusammen gestalten: Wohnungswirtschaft und GWA“ Am Donnerstag den 07. März 2024 LAG Geschäftsstelle, Stiftstraße 15, 30159 Hannover Von 10.00 bis 12.30 Uhr Hier geht’s...
Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2024“ beginnt: Nachbarschaftsprojekte stärken Zusammenhalt in Niedersachsen Der Zusammenhalt in einer Gesellschaft ist von zentraler Bedeutung. Dies gilt in ganz...
FACHTAG "Das eine nicht ohne das andere: Integrationsmanagement und Gemeinwesenarbeit in Niedersachsen zusammendenken" Die Integration zugewanderter Menschen ist und bleibt eine der dringlichsten...
Am Donnerstag, den 22.11.2023 fand das "Arbeitstreffen der 2020, 2021 und 2022 geförderten Projekte" im Stadtteilzentrum Stöcken in Hannover statt. Nach Grüßen durch das Niedersächsische Ministerium...
Bunt und lebendig, kreativ und anregend - so klingt das Thema Finanzierung normalerweise nicht? Am 04.10.2023 haben über 100 Teilnehmer*innen aus dem Praxisnetzwerk der LAG das Gegenteil gezeigt: Die...
" Ich freue mich darauf, wie sich die Jungs in meinem Quartier persönlich entwickeln werden. Darauf, was sie zur Nachbarschaft beisteuern werden. " " Ich kann's kaum erwarten, dass der ehemalige...
Politik, Land und Kommunen haben erkannt: Es braucht Gemeinwesenarbeit. Allen ist klar: Gemeinwesenarbeit braucht dauerhafte Finanzierung! Wie gelingt das? Einige Kommunen haben Lösungen gefunden,...
Eure Arbeit wirkt! Zu diesem Thema haben wir uns auf der Qualifizierungsveranstaltung "Gemeinwesenarbeit weiter entwickeln - Wirkung zeigen" am 19. April im Werkhof in Hannover ausgetauscht und...
Es gehört zum Anspruch der Gemeinwesenarbeit, an gesellschaftlichen Konfliktpunkten zu arbeiten und Veränderungen gemeinsam mit Betroffenen zu erwirken. Genau dafür bietet Community Organizing...