Demokratie geschieht nicht irgendwo in Sonntagsreden oder Talkshows, sondern dort wo die Menschen leben: in der Nachbarschaft, im Quartier. Die vergangenen Wochen von „Nachbarschaftshilfen“ und...
Liebe Kolleg*innen und Mitstreiter*innen, aus dem Praxisnetzwerk sind bei uns aktuell und auf vielfältige Weise (Telefon, Mail, moodle usw.) Fragen und Ideen zum Thema „GWA in Zeiten von Corona“...
Liebe Kolleg*innen des Praxisnetzwerks, sehr geehrte Damen und Herren, Wir beobachten die Entwicklungen rund um das Coronavirus (COVID-19) fortwährend. Im Interesse der öffentlichen Gesundheit...
Auch in diesem Jahr soll wieder ein Wettbewerb zur Förderung von Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements stattfinden. Die Förderung wird in diesem Jahr durch Aufnahme in das...
Save the date! Demokratie im Zentrum – Bewohner*innen im Zentrum Dienstag, 24. März 2020 15.00 – 20.00 Uhr Ver.di-Höfe Goseriede 10 30159 Hannover Unterschiedliche Entwicklungen der letzten Jahre...
Sich auszutauschen, Informationen zu sammeln und Fragen zum Projektabschluss zu klären - dies waren Ziele des Arbeitstreffens zum Verwendungsnachweis 2018, das am 12. November 2019 in Hannover...
Eine Grundlage zu schaffen für die Umsetzung, den Austausch und die Zusammenarbeit - so lautete das gemeinsame Ziel des 1. Arbeitstreffens. Zu diesem hatten sich alle in 2019 geförderten Projekte...
Gesundheitsförderung kann nur vor Ort gelingen – das ist kein Novum mehr. Gerade Bewohner*innen in sozial benachteiligten Stadtteilen sind höheren Gesundheitsbelastungen verstärkt ausgesetzt, sodass...
Gute Nachbarschaft - das ist "Nichts, was von alleine entsteht", so eröffnete Bauminister Olaf Lies die Tagung "Gute Nachbarschaft - wer schafft das wie? " des Niedersächsischen Ministeriums für...
Gute Nachbarschaft - wer schafft das wie? - unter dieser Fragestellung wurde am 16.9. in Hannover getagt. Bei dieser Gelegenheit fielen derartig viele spannende und anregende Aussagen, dass wir diese...